Aufrufe
vor 2 Monaten

Praxiswissen Eigentumswohnung - Was Sie vor dem Kauf einer Neubauwohnung wissen sollten

  • Text
  • Ratgeber
  • Eigentumswohnung
  • Immobilienkauf
  • Praxiswissen
  • Checklisten
  • Finanzierung
  • Wohnung kaufen
Wenn Sie diesen Ratgeber vor sich haben, beschäftigt Sie vielleicht gerade selbst der Gedanke eines Immobilienerwerbs. Dieser bedeutet eine tief greifende Veränderung der Lebenssituation, denn ein Merkmal des Wirtschaftsguts Immobilie ist deren Langlebigkeit. Die Langlebigkeit und die vergleichsweise hohe Investition – in der Regel verbunden mit einem nicht unerheblichen Finanzierungsbedarf – bergen jedoch ein deutlich höheres Risiko als bei weniger langlebigen Wirtschaftsgütern. Dieses Risiko muss jeder Käufer tragen und für sich bewerten. Im Rahmen des Bewertungsprozesses kommen zahlreiche und komplexe Fragestellungen auf den Käufer zu: Beginnend bei der Beurteilung der richtigen Lage über die Bewertung der Bauqualität, Preisfindung, Finanzierung und Absicherung des Investments bis zur Unterzeichnung des Notarvertrags. Der vorliegende Ratgeber soll bei diesen Fragestellungen praktische Hinweise liefern und bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Hilfreich und verständlich sind die gut strukturierten Checklisten als Orientierung.

Praxiswissen Eigentumswohnung - Was Sie vor dem Kauf einer Neubauwohnung wissen

PraxiswissenEigentumswohnungMatthias KriegerWas Sie vor dem Kauf einer Neubauwohnung wissen solltenBusinessVillage